„Sturm der Liebe“-Fans am Limit: „Langsam bekommt man Entzugserscheinungen!“

„Sturm der Liebe“-Fans haben die Schnauze voll! Seit knapp zwei Wochen müssen Zuschauer der beliebten ARD-Telenovela auf ihre Lieblingsserie verzichten – und langsam liegen die Nerven blank…

Sowohl „Rote Rosen“ als auch „Sturm der Liebe“ verabschieden sich über den Jahreswechsel in eine längere Winterpause. Doch keine Panik – es ist kein endgültiges Aus, sondern nur eine geplante Sendepause. Schließlich startete die neue Staffel von „Sturm der Liebe“ gerade erst mit der romantischen Traumhochzeit von Ana und Philipp. Doch ab der Folge vom 18. Dezember 2024 heißt es für die treuen Fans: Warten. Bis zum 7. Januar 2025 pausiert die Serie im regulären Programm.

Für alle, die nicht bis Januar ausharren wollen, gibt es aber eine Alternative: In der ARD-Mediathek können alte Folgen jederzeit erneut angeschaut werden. So vergeht die Wartezeit zumindest ein wenig schneller!

Fünf Fakten ohne Fake zu „Sturm der Liebe“

  • Seit 2005 läuft die Soap und gilt als erfolgreichste, werktäglich laufende Fernsehserie Europas.
  • Die Serie wird von Bavaria Fiction produziert und  inzwischen von mehr als 20 Sendern gekauft.
  • Das erste Traumpaar waren Henriette Richter-Röhl und Gregory B. Waldis in den Rollen von „Laura“ und „Alexander“.
  •  „Stay“ ist der Titelsong zur Telenovela und wird von der deutschen Sängerin Curly gesungen.
  • Der „Fürstenhof“ ist in Wahrheit gar kein Hotel, sondern ein privates Anwesen in Oberbayern. Es wird nur für die Außendrehs genutzt.
ARD-Zwangspause sorgt für Fan-Unmut… | ©ARD/WDR / Christof Arnold
ARD-Zwangspause sorgt für Fan-Unmut… | ©ARD/WDR / Christof Arnold

Pause-Frust bei „Sturm der Liebe“-Zuschauern

Das scheint vielen Fans jedoch nicht mehr zu reichen. Unter der ARD-Vorschau wird die Geduld knapp: Ein Zuschauer fragt beispielsweise, wie lange die Pause noch dauert, während ein anderer enttäuscht kommentiert: „Pause… Schade. Die tägliche Dosis Fürstenhof fehlt.“ Ein weiterer bringt es auf den Punkt: „Langsam bekommt man Entzugserscheinungen.“ Auch auf Instagram werden Fans langsam schon unruhig: „Ich kann es kaum erwarten, wenn es wieder losgeht“, schreibt ein Fan.

Trotzdem zeigen sich die Zuschauer versöhnlich und wünschen dem „Sturm der Liebe“-Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. So lange dauert es ja auch nicht mehr, bis die neuen Folgen endlich kommen!

„Sturm der Liebe“ wieder ab dem 07. Januar 2025, montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten oder in der Mediathek.

Related Posts

Geständnisse, Geheimnisse und verborgene Leidenschaften: Drama am Fürstenhof eskaliert!

Henry (Elias Reichert) wird kreativ, als Maxi (Katharina Scheuba) bedauert, kein Instrument spielen zu können. Doch ein dunkles Geheimnis droht ans Licht zu kommen – wird Maxi…

Geheime Proben, bittere Rückschläge und ein gefährlicher Plan – Chaos am „Fürstenhof“!

Henry (Elias Reichert) wird von seinem schlechten Gewissen geplagt, als Maxi (Katharina Scheuba) unbewusst einen wunden Punkt bei ihm trifft. Er weiß, dass er ihr gegenüber nicht…

„Sturm der Liebe“ in der ARD: Nächster Ärger um Ana droht nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause wird es in “Sturm der Liebe” turbulent, denn Ana steht erneut im Mittelpunkt eines handfesten Dramas.  kehrt “Sturm der Liebe” aus der Sommerpause zurück,…

Alfons und Hildegard am Ende? Beliebtes Sturm der Liebe-Traumpaar vor dem Aus!

Ein schwerer Schicksalsschlag erschüttert das Traumpaar Alfons und Hildegard bei “Sturm der Liebe”! Ihre Zukunft am Fürstenhof steht auf dem Spiel. Anstatt eines ruhigen Jahresbeginns erwartet die…

„Sturm der Liebe“: “Michael”-Darsteller spricht Klartext: „Weiß nicht, ob ich so lange durchhalte!“

Seit vielen Jahren ist Erich Altenkopf als Dr. Michael Niederbühl in “Sturm der Liebe” nicht mehr wegzudenken. Doch das war nicht immer so geplant. Tatsächlich sollte seine…

„Sturm der Liebe“: Philipp gibt sich aus Liebeskummer dem Alkohol hin – mit fatalen Folgen

Die Trennung von Ana trifft Philipp schwer. Er kann den Verlust nicht verkraften und sucht Trost im Alkohol – doch sein selbstzerstörerisches Verhalten bleibt nicht ohne Konsequenzen….